UWO-8

[wolf_jplayer_playlist id=“4″]

Mit ihrem Album, im Oktober 2013 im Gotteswegstudio A bei Sebastian Blaschke aufgenommen, greifen Und wieder Oktober stärker denn je die Themen ihrer Generation auf: Das Verlangen, aus dem Alltag ausbrechen zu wollen, begleitet dabei gleich mehrere Songs. Die hierbei ergreifenden, deutschen Texte der Band wirken direkter und ehrlicher denn je, fast schon gnadenlos und schwer. Jedoch gelingt es der Band zugleich, das Positive aus alldem zu ziehen. Sie scheinen die kleinen Dinge des Lebens zu würdigen, wollen mit einigen Songs (Doch jetzt, Onkel Peter) auf neue Sichtweisen aufmerksam machen. Der Gebrauch der deutschen Sprache fügt sich dabei eingängig und ohne Schnörkel in die Arrangements. Neben den Instrumenten Cello/Bass, Geige, Schlagzeug, Gitarre, Klavier und Gesang kommen im Album ebenso E-Gitarren, Trompeten und Posaunen, sowie Pauken und Backingchor zum Einsatz. Im Vordergrund steht jedoch immer der Text, das Arrangement zumeist minimalistisch und gegen Ende der Songs explosiv. Wo bei vielen Bands die deutsche Sprache durch klischeehafte Floskeln missbraucht wird, zeigen Und wieder Oktober eindrucksvoll, dass die deutsche Sprache in unverschnörkelten Bildern wesentlich aussagekräftiger sein kann. Und wieder Oktober scheinen mit ihrem ersten Album den Nerv der Zeit getroffen zu haben.

Und wieder Oktober – das ist melancholischer Deutschpop, beheimatet im Rheinland zwischen Köln und Bonn, eng verwurzelt im Singer-Songwriter- und Folk-Kosmos, erstmals zur EP gepresst im November 2011, das erste Album im Oktober 2014 erscheinend.

Und wieder Oktober – das sind

Marc Frensch – Gesang/ Gitarre

Sarah Kulawik – Gesang/ Piano/ Ukulele

Simon Greif – Schlagzeug/ Percussion/ Gesang

Rike Müller – Geige/ Bass/ E-Gitarre/ Gesang

Leona Püschel – Cello/ Klavier

 

 

Bandbiographie

2011EP-Release ‚Und wieder Oktober‘
2012 ‘Und wieder Oktober’ gewinnt einen Vorrundenplatz bei Kölns bekanntestem Bandcontest ‘Kölnrockt’ und spielt im Club Bahnhof Ehrenfeld
Airplay ‘Newcomerradio-Deutschland’, Fritzradio
2013Airplay WDR2
Album-Aufnahmen im Gotteswegstudio A, Köln
2014 Und wieder Oktober spielen den Album-Titelsong ‘Tag X’ in der TV-Sendung ‘Brandt Charmant’
Veröffentlichung der Musikvideos ‘Bloß weg (Intro)’ und ‘Tag X’
Und wieder Oktober spielen als Support für CatBallou im ausverkauften Club Bahnhof Ehrenfeld
Oktober: Release Debütalbum ‘Tag X’
Airplay/ Album-Vorstellung durch DomRadio/ Köln, putpat.tv, Radio Köln, WDR2 u.w.
2015Juli: 2. Platz + Jurypreis im Emergenza-Westdeutschland-Finale
WDR-Dreh für Primetime-Sendung ‘Sounds like Heimat’
Live-Auftritt in der TV-Sendung ‘NRW Live’
Veröffentlichung des Musikvideos zur Single 'Ende dieser Welt' (Kamera/ Regie: Mario Hickethier/ Farbton-Videos)
2016Live-Auftritt Köln.TV
Beginn Zusammenarbeit mit dem Musiklabel 'Quasilectric'
Weltweite physische Veröffentlichung 'Tag X'
Album-Aufnahmen im Gotteswegstudio A
1. Platz 'Goldesel-Contest'
Single-Veröffentlichung 'Könige der Stadt' am 26.08.2016/ Musikvideo (Kamera/ Regie: Mario Hickethier/ Farbton-Videos)
Veröffentlichung des zweiten Albums 'Könige der Stadt' am 14.10.2016
Airplay WDR2, WDR4, SR3, DeutschFM
2017Juni: Radiokonzert mit Radio Köln
Gastauftritt 'Pastewka', Staffel 8 (VÖ 26.01.18 über Amazon Prime)
201826. Januar: Veröffentlichung 'Superheld' - EP mit Songs aus 'Pastewka', Staffel 8
Zusammenarbeit mit Roba music publishing (Edition White Scorpio) & Brainpool Publishing
März: Interviews 1Live Heimatkult, WDR2 'Neue Lieder, neue Macher'
24.03.-07.04.: Rausgegangen-Tour (u.a. Berlin, Hamburg, München, Köln)

 

Presse


„Die Fünf zeigten, sie haben Ahnung von dem, was sie machen. Ihre natürliche, souveräne Show zu sehen, machte Spaß, umso mehr das Zuhören, denn ihre dynamisch starken Arrangements mit erfrischenden Wendungen waren anschmiegsam, konnten aber trotzdem überraschen.“ (Review SPH-Contest 04/2015)

„(…) wunderschöne Pop-Perlen mit ergreifenden Texten, perfekt arrangiert.“ (KSTA 09/2012)

„Mal sanft treibend, mal zart wie fallendes Laub, entfalten Und wieder Oktober ihre ganz eigene Version von Folk“ (KSTA 08/2012)

„Es klingt nach der großen Freiheit, nach dem Abwerfen von Altlasten. […] „Tag X“ ist ein Album voller Aufbruchstimmung und Motivation, sowohl musikalisch als auch textlich größtenteils selbstreflektierend und nach vorn blickend. Es klingt zwar melancholisch, doch nicht deprimierend. Ein jedes Ende ist auch immer wieder ein Neuanfang. Es geht weiter, solange man es will.“ (schallgeflüster.de)

 

Termine 2016

19.02. Moers, Rock-it!-Festival
20.02. Wuppertal, Zweistein
26.02. Wesel, JZ Karo

24.04. Köln, Lichthof
29.04. Brühl, Cultra
25.05. Köln, Blue Shell
28.05. Wesel, Eselrock
24.06. Köln, Lagerfeuer Festival
03.08. Hamburg, Knust Acoustics Sommersession

12.-13.08. Oberhausen, Olgas Rock
20.08. Wuppertal, Zweistein-Festival
28.09. Dinslaken, Din-Tage
08.10. Köln, Juca-Club (Album-Release)
19.11. Moers, Klangmulde-Festival

 

Kontakt

www.undwiederoktober.de

kontakt@undwiederoktober.de

+49 163 86 07 642 Marc Frensch (Booking)

+49 178 500 058 0 Simon Greif (Technik)